Arbeitsplatzversorgung mit autonomen Robotern

Arbeitsplatzversorgung mit autonomen Robotern

Innovative Lösungen für Ihre Produktionsprozesse

Die Anforderungen an eine effiziente und zuverlässige Produktionsversorgung steigen stetig. Mit über 25 Jahren Erfahrung und einem breiten Portfolio an Versorgungslösungen versteht die Würth Industrie Service die Herausforderungen moderner Produktionsprozesse und arbeitet gemeinsam mit Kunden kontinuierlich daran, diese effizienter zu gestalten.

Aktuell arbeiten wir an einem Konzept, bei dem AMR (autonome mobile Robotern) für eine bedarfsgerechte und zuverlässige Bereitstellung von Materialien direkt am Arbeitsplatz eingesetzt werden. Eine vollkommen automatisierte Abwicklung, ohne manuelle Eingriffe, für maximale Versorgungssicherheit.
Mit dieser zukunftsweisenden Technologie können Industrieunternehmen zukünftig ihre interne Supply Chain optimieren und nachhaltig ihre Produktionsleistung steigern.

Denkbare Use-Cases

Automatisierte Materialversorgung am Verbrauchsort

Roboter bringen befüllte Behälter bedarfsgerecht von einem zentralen Lagerort direkt an den Verbrauchsort. Das kann das Kanban-Regal, die Produktionslinie oder der Arbeitsplatz sein.

Automatisierte Leerbehältermeldung

Leere Behälter sammelt der Roboter an den Verbrauchsorten ein und scannt diese mithilfe des integrierten iPLACER, wodurch eine Bedarfsmeldung versendet wird. Im Anschluss bringt er die Behälter zum Sammelplatz für Leerbehälter.

Automatisierte Kanban-Regal-Befüllung

Befüllte Behälter werden vom Roboter selbstständig von Paletten in Kanban-Regale gesetzt - z.B. im Wareneingang.

Welche Steuerungstechnolgien sind bei diesen Use-Cases im Einsatz?

  • Über ein zentrales Produktionsversorgungssystem der Würth Industrie Service weiß der AMR, wo welche Ware benötigt wird.
  • Die automatische Nachbelieferung aus dem Zentrallager der Würth Industrie Service erfolgt mithilfe der bewährten RFID-Systeme, wie dem iSHELF® und dem iPLACER.
  • Die Steuerung der AMR erfolgt über das Flottenmanagement des Kunden, wodurch alle beim Kunden eingesetzten Systeme miteinander vernetzt sind.
  • Zudem ist eine Steuerung über unser iDISPLAY möglich, das Befehle an den AMR übermittelt.
Vorteile von der automatisierten Arbeitsplatzversorgung mit AMR

Vorteile der AMR-Technologie zur Produktionsversorgung auf einen Blick

  • Automatisierte Versorgung direkt am Arbeitsplatz
    Schluss mit manuellen Transporten und Verzögerungen. AMR-Systeme liefern die benötigten Teile automatisiert an den jeweiligen Produktionsstandort.
  • Erhöhung der Effizienz und Flexibilität
    AMR sind leicht in bestehende Prozesse integrierbar und bieten maximale Flexibilität bei Bedarfsschwankungen.
  • Optimierung von Zeit und Kosten
    Mit einer automatisierten Versorgung sparen Sie wertvolle Zeit und reduzieren Fehlerquellen. So können Ihre Mitarbeitenden sich auf ihre Kernaufgaben konzentrieren und Engpässe vermeiden.
  • Nahtlose Integration in bestehende Lösungen
    Die AMR-Technologie lässt sich ideal mit unseren weiteren Produktionsversorgungslösungen kombinieren, um eine vollumfängliche und automatisierte Versorgungslösung zu schaffen.

Was Sie sonst noch interessieren könnte?

Mobiler ORSY®mat
Smart Workplace
RFID-Kanban

Kontakt

Wir sind für Sie da!
Kontaktieren Sie uns unter T +49 7931 91-0 oder
per E-Mail unter info@wuerth-industrie.com.