
Corporate Governance
Wir wollen mit unseren Kunden, Mitarbeitern und Partnern dauerhaft zusammenarbeiten, wachsen und Werte schaffen. Dafür suchen wir den bewussten Dialog. Die Basis für unser Handeln ist dabei ein rechtskonformes Verhalten nach innen und außen entsprechend der Landesgesetze sowie die Werte der Unternehmensphilosophie und Führungskultur als Unternehmen der Würth-Gruppe. Generelle Verhaltensleitlinien und Leitlinien innerhalb jeder Abteilung dienen zum bewussten Handeln eines jeden Mitarbeiters und zur Verinnerlichung der Werte.
Wachstum ohne Gewinn ist tödlich.
Wachstum ist der Motor für weitere Investitionen in Produkt- und Systeminnovationen sowie neue Technologien, die zur nachhaltigen Kundensicherung und Gewinnung von Neukunden dienen. Durch unsere starke Vertriebsorientierung sind wir immerzu in der Lage Bedürfnisse zu erkennen, umzusetzen und punktgenau zu befriedigen. Wirtschaftlichkeit bedeutet also auch die Kunden nachhaltig mit einer maximalen Versorgungssicherheit ihrer C-Teile zu begeistern und einheitliche Systeme, ein einheitliches Produktspektrum sowie einen gleichbleibend hohen Service und bestmögliche Qualität zu bieten. Weltweite Lieferantenstrukturen und strategische Lieferantenpartnerschaften sind dabei essentiell.


Nachhaltigkeit in der Lieferkette
Die Geschäftspartner von Würth Industrie Service gestalten den Unternehmenserfolg maßgeblich mit. Daher setzt das Unternehmen auf eine enge Kooperation mit ihren Geschäftspartnern und erwartet von diesen, sich ebenfalls den definierten Zielen der Nachhaltigkeit zu verpflichten, insbesondere hinsichtlich der Menschenrechte, des Arbeits- und Gesundheitsschutzes, des Umweltschutzes und der Bekämpfung von Korruption. Mit der Handhabung eines chargenbezogenen Warenursprungs gestalten wir unsere Lieferkette lückenlos transparent. Wir wollen unserer Verantwortung in unseren Geschäftsbeziehungen auf globaler Ebene gerecht werden und handeln proaktiv über die Erfüllung rechtlicher Vorgaben hinaus.
Gesellschaft und Region
Unternehmerisches Handeln bedeutet zukunftsgerichtetes Handeln. Die Würth-Gruppe und wir fühlen uns diesem Grundsatz als Familienunternehmen schon seit der Gründung verpflichtet. Die Würth Industrie Service übernimmt Verantwortung – und das weit über die Unternehmensgrenzen hinaus. Gesellschaftliches Engagement von gemeinnützigen, sozialen Einrichtungen und die Unterstützung einer Vielzahl von Projekten aus Kunst und Kultur, Forschung und Wissenschaft sowie Bildung und Hochschulen liegt uns besonders am Herzen. Die Region um Bad Mergentheim steht dabei im Fokus, um die Gegebenheiten und Bevölkerung vor Ort langfristig zu unterstützen und zu stärken.


Mitarbeiter
Die ökonomischen Ziele stehen unmittelbar in Zusammenhang mit den Arbeitsplätzen. Wachstum sichert Arbeits- und Ausbildungsplätze und ermöglicht die Schaffung sowie Entwicklung von Arbeitsplätzen und Weiterbildungsmöglichkeiten. Wir wissen aber, dass Wachstum nicht alles ist und Zufriedenheit mehr als einen sicheren Arbeitsplatz verlangt. Aus diesem Grund ergänzen wir große Freiheitsgrade, verantwortungsvolle Aufgaben um unbefristete Arbeitsverträge, flexible Vertrauensarbeitszeit, Teilzeitangebote sowie weitere Zusatzleistungen. Wir haben so Maßnahmen getroffen, um den Wohlfühlfaktor für unsere Mitarbeiter langfristig beizubehalten. Die Maßnahmen zielen auf das Wohlbefinden unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ab und sollen deren Eigenverantwortung zum Thema Gesundheit, Familie und Beruf wecken und ihnen entsprechende Instrumente an die Hand geben.
Umweltschutz
Wir verpflichten uns zu einem ganzheitlichen Umweltschutz. Umweltschutz umfasst für uns die Maßnahmen, die der Vermeidung von Belastungen der natürlichen Umwelt dienen sowie ein verantwortungsbewusster Umgang mit natürlichen Ressourcen. Hierzu gehören unter anderem das Kennen, Dokumentieren und Einhalten der gesetzlichen Auflagen, die ordnungsgemäße Beseitigung von Abfällen, eine nachhaltige Flächennutzung, Logistik und Kundenlösungen sowie der zunehmende Einsatz digitaler Medien. Seit dem Jahr 2002 sind wir nach der DIN EN ISO 14001 zertifiziert. Der Erhalt der Zertifizierung unter dem Prinzip der ständigen Verbesserung ist fester Bestandteil unserer Unternehmensziele.
