Anschlagmittel und Anschlagpunkte: Sicheres Heben von Lasten

In kaum einem anderen Bereich der Verbindungstechnik steht die Sicherheit und die Zuverlässigkeit der Produkte so sehr im Fokus wie bei Lastaufnahmemittel! Mit unseren hochwertigen Anschlagmitteln und Anschlagpunkten liefern wir die Sicherheit, die Sie benötigen.
Wir bieten Ihnen für verschiedene Anschlagvorgänge passende schraubbare oder anschweißbare Lastaufnahmemittel, drehbar oder nicht-drehbar, in verschiedenen Festigkeitsklassen.
Ob Wirbelbock, Lastbock, Verankerungsbügel, Anschweißhaken, Anschweißbock, Ringbock, Anschlagwirbel, Wirbelbock, Ringschraube nach DIN 580, Ringmutter, Ringöse, PSA-Ringschrauben oder Sicherheits-Ersatzteile, in unserem Online-Shop finden Sie das passende Verbindungselement zum sicheren Anheben, Wenden oder Zurren von schweren Lasten.
Anschlagmittel. Mit Sicherheit und Zertifizierung.
In unserem Sortiment bieten wir hochfeste Anschlagpunkte, die eine 4-fache Sicherheit in allen Belastungsrichtungen gewährleisten und neben der CE-Zertifizierung auch die hohen Ansprüche der DGUV-Vorschriften erfüllen. Diese Anschlagmittel entsprechen zudem den Anforderungen aus der Maschinenrichtlinie (2006/42/EG).
Würth ist Qualität. Jedes Teil wird nach dem Fertigungsprozess auf kleinste Risse überprüft, um Defekte und Mängel auszuschließen.
Ringschrauben nach DIN 580 sind der günstige Klassiker. Der Vergleich der Tragfähigkeit einer Ringschreibe und anderen Anschlagpunkten aus unserem Sortiment zeigt aber, dass diese Ringschrauben schnell an ihre Grenzen stoßen (Beispiel mit M10 Gewinde).
Lastrichtung | Ringschraube DIN 580 | Ringschraube 8.8 | Ringschraube ausrichtbar 8.8 | Ringschraube ausrichtbar HQ |
---|---|---|---|---|
Lastrichtung 0° | 230 kg | 1000 kg | 1000 kg | 1000 kg |
Lastrichtung 45° | 170 kg | 350 kg | 350 kg | 560 kg |
Lastrichtung 90° | 115 kg | Keine Angabe | 500 kg | 800 kg |
Lasten sicher anschlagen.
Um schwere Bauteile oder Lasten sicher zu bewegen, ist neben der Auswahl des geeigneten Anschlagmittels hinsichtlich seiner Tragfähigkeit auch die sichere Handhabung und ordnungsgemäße Aufbewahrung von Bedeutung. Wählen Sie das Anschlagmittel immer hinsichtlich seiner Beschaffenheit, Tragfähigkeit und Festigkeitsklasse entsprechend der jeweiligen Einsatzsituation aus! Achten Sie außerdem stets auf eine bestimmungsgemäße Verwendung des Anschlagmittels: Sie dürfen das Hebemittel nur entsprechend der zulässigen Belastungsrichtung und Anschlageposition einsetzen. Beim Hebevorgang selbst muss jederzeit erhöhte Achtsamkeit herrschen! Prüfen Sie Ihre Anschlagmittel außerdem laufend auf Verschleiß und nur durch befähigte Personen mit erweiterten Fachkenntnissen.
In unserer Broschüre über Anschlagmittel finden Sie die technischen Spezifikationen und dazugehörende Anwendungshinweise zu unseren Produkten.
Unsere hauseigene Produktserie W.TEC® repräsentiert unsere sorgfältig zusammengestellte Auswahl an Produkten, die durch herausragende Funktionalität und erstklassige Qualität überzeugen. Jedes Produkt wurde mit höchsten Qualitätsstandards entwickelt, um den Anforderungen von Industriekunden gerecht zu werden. Diese Kombination aus Präzision und Leistung macht Produkte unserer W.TEC®- Serie zu unseren Preis-Leistungs-Champions.

Anschlagmittel – Unverzichtbar für den Anlagenbau!
Das Heben oder Bewegen von Bauteilen kann im Anlagenbau eine große Herausforderung sein. Gerade wenn Teile an Konstruktionen angebaut werden müssen oder Motoren und Getriebe gehoben werden müssen, ist ein ordnungsgemäßes Anschlagen von großen Modulen oder Teilen von höchster Bedeutung.
Wir kennen die spezifischen Anforderungen der Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau, insbesondere was die Versorgung mit C-Teilen angeht! Unsere Fachabteilung CPS®MACHINERY kümmert sich um die speziellen Belange dieser bedeutungsvollen Branche.
Was Sie noch interessieren könnte:
- Broschüre
Anschlagmittel
- Broschüre
Hebetechnik
- Downloadcenter mit unseren Produkt- und Systembroschüren
Die Würth Industrie Serivce GmbH & Co. KG erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.