Maximale Versorgungssicherheit auf den Punkt gebracht.
Maximale Versorgungssicherheit auf den Punkt gebracht.
Fokusthema: Versorgungssicherheit durch RFID-Technologie
Intelligente Regale bestellen automatisch nach.
Schneller, transparenter, sicherer – Zeit und Kosten sparen erweist sich in Zeiten immer schneller wandelnder Märkte als aktueller denn je. Unsere RFID-Lösungen schaffen Abhilfe! Automatisierte Nachbestellungen, frühzeitige Identifikation von Bedarfsschwankungen, verkürzte Reaktionszeiten: kurzum eine Maximierung der Versorgungssicherheit mit Produktionsmaterial.
So intelligent kann ein Regalboden in Ihrem Kanban-System sein
Das System iSHELF®/iSHELF®flex steht für die automatische Bestellauslösung Ihres direkten Materials über einen intelligenten Regalboden. Der Fachboden kann in Ihre bestehenden Kanban-Regale der Würth Industrie Service problemlos integriert werden. Mehr zum iSHELF®/iSHELF®flex
C-Teile-Management. Im indirekten Material.
Die perfekte Verbindung: ORSY®Push mit Schraubensicherungen und Gehörschutz aus dem Würth-Sortiment.
Das Lager- und Bestellsystem ORSY®Push ermöglicht eine automatische und vor allem eigenständige Nachbestellung von Verbrauchsartikeln mit unregelmäßigem Bedarf.
Mehr zum automatisierten MateriallagerWeitere Systeme zur automatisierten Nachbestellung
Ausgabeautomaten für Ge- und Verbrauchsartikel
ORSY®mat
Die Ausgabeautomaten sind optimal für die Versorgung mit Hilfs- und Betriebsmitteln. Bei der Entnahme eines Artikels erfolgt direkt die Nachbestellung und im Anschluss die Nachbestückung durch einen unserer Mitarbeitenden. Zu den Automatensystemen ORSY®mat
ORSY®CRIB
Automatisierte Materialausgabe
Die automatisierte Materialausgabe ist quasi ein ORSY®mat XXL. Sie bietet eine große Auswahl an unerschiedlichsten Artikeln und bestellt diese bei der Entnahme automatisch nach.
Mehr zur automatisierten Materialausgabe
Kontakt
Wir sind für Sie da!
Kontaktieren Sie uns unter T +49 7931 91-0 oder
per E-Mail unter info@wuerth-industrie.com.

Die Würth Industrie Serivce GmbH & Co. KG erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.