CPS®CONSTRUCTION Equipment: Produkte und Lösungen für die Baumaschinenindustrie und Baumaschinenzulieferer
Baumaschinen sind weltweit unverzichtbar, wenn es um die Infrastrukturentwicklung und das Baugewerbe geht. Unter härtesten Bedingungen werden Landschaften geformt, Straßen gebaut und Gebäude errichtet. Neben den Herstellern von Kranen, Baggern und Betonmischern, sind die Zulieferer der Baumaschinenindustrie elementarer Teil gesamten Wertschöpfungskette. Um noch gezielter auf die individuellen Herausforderungen im Bereich der Baumaschinen eingehen zu können, hat sich die Würth Industrie Service mit dem Bereich Construction Equipment auf eine Spezialisierung in Branchen entschieden.
Wir unterstützen Sie dabei mit einem umfassenden Sortiment an C-Teilen und individuellen Versorgungslösungen, die speziell auf die Anforderungen der Baumaschinenindustrie zugeschnitten sind. Unsere innovativen Logistiksysteme, wie das Kanban-Prinzip und RFID-Technologien, gewährleisten eine effiziente und sichere Versorgung Ihrer Produktionsprozesse. Mit einem Sortiment aus insgesamt über 1.400.000 Artikel bieten wir Ihnen passgenaue Produkte und Lösungen, die Ihre Effizienz steigern und Ihre Wettbewerbsfähigkeit sichern.
1,4 Millionen Teile aus einer Hand: Kleine Teile mit großer Wirkung!
Was wir Ihnen bieten:
- Branchen Know-How: Langjähriges branchenspezifisches Know-How durch ein erfahrenes Team – vom technischen Vertrieb bis hin zum Außendienst vor Ort.
- Problemlöser: C-Teile sind unsere Leidenschaft! Wir haben die passenden Problemlöser – egal ob im Prozess oder im Produkt!
- Produktvielfalt: Breites Sortiment an Standard-, Sonder- und Fremdartikeln speziell für die Baumaschinenindustrie – alles aus einer Hand.
- Lean Management: Schlanke und transparente Prozesse dank vollautomatisierter Systeme im direkten und indirekten Material.

ABG ALLGEMEINE BAUMASCHINEN GESELLSCHAFT GMBH
Als Partner trägt die Würth Industrie Service GmbH & Co. KG mit Lösungen innerhalb eines ganzheitlichen C-Teile-Managements seit über 25 Jahren zu diesem Ziel bei. Bereits im November 1994 hat die Zusammenarbeit begonnen. Damals kamen die einzelnen Teile noch per Paket an. Einige Jahre später wurde die Fertigung im Hamelner Werk auf ein Zwei-Behälter-Kanban-System für die Lagerung und Bereitstellung von Produktionskleinteilen umgestellt. Als erster Kanban-Kunde der Würth Industrie Service erhielt ABG ab sofort nicht nur die Schrauben, Scheiben und Muttern in einer scannergestützten Systembelieferung. Seither hat sich im Feld der Automatisierung viel getan.
Was Sie noch interessieren könnte:
Die Würth Industrie Serivce GmbH & Co. KG erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.