CPS®CONSTRUCTION Equipment: Produkte und Lösungen für die Baumaschinenindustrie und Baumaschinenzulieferer

Baumaschinen sind weltweit unverzichtbar, wenn es um die Infrastrukturentwicklung und das Baugewerbe geht. Unter härtesten Bedingungen werden Landschaften geformt, Straßen gebaut und Gebäude errichtet. Neben den Herstellern von Kranen, Baggern und Betonmischern, sind die Zulieferer der Baumaschinenindustrie elementarer Teil gesamten Wertschöpfungskette. Um noch gezielter auf die individuellen Herausforderungen im Bereich der Baumaschinen eingehen zu können, hat sich die Würth Industrie Service mit dem Bereich Construction Equipment auf eine Spezialisierung in Branchen entschieden.

Wir unterstützen Sie dabei mit einem umfassenden Sortiment an C-Teilen und individuellen Versorgungslösungen, die speziell auf die Anforderungen der Baumaschinenindustrie zugeschnitten sind. Unsere innovativen Logistiksysteme, wie das Kanban-Prinzip und RFID-Technologien, gewährleisten eine effiziente und sichere Versorgung Ihrer Produktionsprozesse. Mit einem Sortiment aus insgesamt über 1.400.000 Artikel bieten wir Ihnen passgenaue Produkte und Lösungen, die Ihre Effizienz steigern und Ihre Wettbewerbsfähigkeit sichern.

Unsere branchenspezifischen Lösungen

Verbindungsteile mit Funktionsintegration
Verbindungsteile mit Funktionsintegration

Verschmutzte und beschädigte Gewinde oder Beschichtungsrückstände im Gewinde?
Die Verbindungselemente mit Funktionsintegration unseres Partnerunternehmens baier & michels sind speziell entwickelte Befestigungslösungen, die neben ihrer primären Verbindungsaufgabe zusätzliche Funktionen erfüllen. Diese innovativen Elemente (bspw. b&m-TRIMNUT® und b&m-TRIMSCREW®) tragen dazu bei, spezifische Anwendungsprobleme zu lösen und die Zuverlässigkeit von Verbindungen zu erhöhen.

>> Zu den Produkten von Baier & Michels

Sicherungselemente
Sicherungselemente

Schraube locker? Verlassen Sie sich auf unsere kleinen Helfer mit großer Wirkung! Unsere Sicherungssysteme, wie bspw. Rippscheiben, Keilsicherungssysteme, Sperrkantscheiben und chemische Sicherungsmittel, sichern Schraubenverbindungen zuverlässig gegen ein selbstständiges Losdrehen. Gerade bei kritischen Schraubverbindungen bei Baumaschinen, die extremen Vibrationen, wechselnden Kräften oder dynamischen Belastungen Stand halten müssen ist ein solches zusätzliches Sicherungselement unabdingbar.

>> Zu unseren Sicherungselementen

Technischer Vertrieb
Technischer Vertrieb

Problemlöser von Anfang bis Ende: Als Ihr Partner in der Verbindungstechnik gehen wir auf Ihre Montage- und Fertigungsprozesse ein und stehen bei jedem Prozess- und Entwicklungsschritt umfassend zur Seite. Von Standardisierung, über passgenaue Beratung bis hin zur Auslegung profitieren Sie von unserer jahrelangen Expertise – stets mit dem Fokus auf aktuellen und künfitgen Anforderungen Ihrer Branche.

>> Jetzt Kontakt aufnehmen

Sustainability
Sustainability

Ob nachhaltige Produkte für die Industrie, die wir nach den Kategorien Klima, Umwelt, Ressourcen, Emissionen/Schadstoffe, Kennzeichungsfrei oder Gefahrstoffreduziert als nachhaltig bewerten oder gemäß der Nachhaltigkeitsstrategie unseres Unternehmens: Wir sind jederzeit darauf bedacht zukunftsträchtige und nachhaltige Innovationen und Produkte bereitzustellen.

>> Zu unseren nachhaltigen Produkten

Lieferantenintegration
Lieferantenintegration: CPS®miLOGISTICS

Bewährte Systeme. Individuelles Sortiment.: Die Vielfalt Ihrer Bedarfe in der Produktion, Logistik und Materialwirtschaft kennen quasi keine Grenzen: Sie reichen von klassischer Verbindungs- und Befestigungstechnik, DIN- und Normteilen über Hilfs- und Betriebsstoffe wie persönliche Schutzausrüstung und chemisch-technische Produkte bis hin zu Sonderteilen nach Zeichnung und auch herstellergebundenen Teilen wie Hydraulikverschraubungen, Pneumatik, Elektroteile und viele mehr.

>> Zu unserer Lieferantenintegration

Korrosionsschutzsysteme
Korrosionsschutzsysteme für alle

Korrosion kann die Funktionsfähigkeit einer Schraubverbindung erheblich einschränken, indem sie das Material schwächt. Dies kann nicht nur einen erhöhten Wartungsaufwand mit sich bringen, sondern auch die Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer Baumaschine gefährden. Ein gezielter Korrosionsschutz ist daher essenziell, um die Zuverlässigkeit und Lebensdauer von Schraubverbindungen zu gewährleisten.

>> Zu unseren Oberflächenbeschichtungen

Automatisierte Materialbeschaffung
Automatisierte Materialbeschaffung von morgen

Automatisieren Sie Ihre Materialbeschaffung und dezentralisieren Sie Ihre Belieferung mit unseren Systemen RFID Kanban, ORSY®mat oder Containerlösungen. Profitieren Sie von Materialen „Just-in-time“, direkt am Lagerort, von kürzeren Laufwegen, einem hohen Anpassungspotenzial bei Bedarfsschwankungen sowie einem transparentem Materialverbrauch.

>> Jetzt Kontakt aufnehmen

Standardisierung
Standardisierung

Unser Ziel ist die gemeinsame Optimierung Ihres Sortiments durch die Reduzierung der Teilevielfalt. Durch eine umfassende Analyse und Methodik generieren wir gemeinsam systematische Lösungen für einen positiven Beitrag zu mehr Effizienz, Ihrer Kostensituation und schonen darüber hinaus vielfältige Ressourcen.

>> Jetzt Kontakt aufnehmen

1,4 Millionen Teile aus einer Hand: Kleine Teile mit großer Wirkung!

Was wir Ihnen bieten:

  • Branchen Know-How: Langjähriges branchenspezifisches Know-How durch ein erfahrenes Team – vom technischen Vertrieb bis hin zum Außendienst vor Ort.
  • Problemlöser: C-Teile sind unsere Leidenschaft! Wir haben die passenden Problemlöser – egal ob im Prozess oder im Produkt!
  • Produktvielfalt: Breites Sortiment an Standard-, Sonder- und Fremdartikeln speziell für die Baumaschinenindustrie – alles aus einer Hand.
  • Lean Management: Schlanke und transparente Prozesse dank vollautomatisierter Systeme im direkten und indirekten Material.
Siemens

ABG ALLGEMEINE BAUMASCHINEN GESELLSCHAFT GMBH

Als Partner trägt die Würth Industrie Service GmbH & Co. KG mit Lösungen innerhalb eines ganzheitlichen C-Teile-Managements seit über 25 Jahren zu diesem Ziel bei. Bereits im November 1994 hat die Zusammenarbeit begonnen. Damals kamen die einzelnen Teile noch per Paket an. Einige Jahre später wurde die Fertigung im Hamelner Werk auf ein Zwei-Behälter-Kanban-System für die Lagerung und Bereitstellung von Produktionskleinteilen umgestellt. Als erster Kanban-Kunde der Würth Industrie Service erhielt ABG ab sofort nicht nur die Schrauben, Scheiben und Muttern in einer scannergestützten Systembelieferung. Seither hat sich im Feld der Automatisierung viel getan.