Als Experte im Bereich Verbindungstechnologie und C-Teile-Management, wissen wir, dass jede Branche einzigartig ist und eine einzigartige, individuell ausgerichtete Betreuung erfordert. In unserer Division CPS®AUTOMOTIVE arbeiten die Bereiche Technik, Einkauf und Vertrieb Hand in Hand und sind speziell auf die Anforderungen der Automobilindustrie ausgerichtet. Auf diesem Wege erreichen wir ein Höchstmaß an Sicherheit, Qualität und Schnelligkeit.
Die Kernkompetenz der Division CPS®AUTOMOTIVE liegt in der Konstruktionsunterstützung und technischen Kundenberatung. Unsere Spezialisten begleiten Sie bereits in der Entwicklungsphase und beraten Sie u.a. hinsichtlich Produktionsverfahren, Materialien, Oberflächen und Beschichtungen.
Dank unseres qualifizierten Lieferantennetzwerks haben wir die Möglichkeit unterschiedlichste Anforderungen von Kunden der Automobilindustrie umzusetzen. Wir kümmern uns um die Beschaffung und Logistik von DIN- und Normteilen sowie kundenspezifischen Produkten und nehmen uns sowohl Prototypen, Kleinserien als auch Massenfertigungen an. Neben konventionellen Produktionsverfahren, beraten wir Sie zusammen mit unseren 3D-Druck-Experten auch bezüglich additiver Fertigungstechnologien und eröffnen damit neue Potenziale hinsichtlich Schnelligkeit und Flexibilität bei gleichbleibender Qualität.
Vielfalt reduzieren
Produktstandardisierung
Die Reduzierung der Teilevielfalt schafft Kosteneinsparungen und Transparenz. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten zur Bündelung von Produktgruppen und zur Vereinheitlichung von Oberflächen, Antrieben, Kopfformen, Festigkeitsklassen und Sicherungselementen.
Kosteneinsparungen
Value Engineering
Mit dem Ziel Kosten und Komplexität zu reduzieren, beraten wir Sie hinsichtlich alternativer Verbindungstechnologien und Produktionsverfahren sowie Einsparungspotenzialen in der Logistikkette.
CPS®CAD
CAD-Datenbank
In Zusammenarbeit mit CADENAS stellen wir Ihnen elektronische Produktkataloge mit qualitativ hochwertigen CAD-Daten zur Verfügung. Durch neutrale Formate, können die CAD-Daten in jedes beliebige CAD-System importiert werden.
Alternative Fertigungstechnologie
3D-Druck
3D-Druck steht für Flexibilität, Schnelligkeit und Wirtschaftlichkeit. Besonders für die Fertigung in den Bereichen Erstmuster, Prototypen, Ersatzteile, sowie Werkzeuge und Kleinserien handelt es sich um eine gute Alternative zu konventionellen Fertigungsverfahren.
C-Teile. Mit Sicherheit. Ein Qualitätsversprechen.
Qualität und Sicherheit haben bei der Würth Industrie Service oberste Priorität. Grundlage hierfür bildet ein umfangreiches, konsequentes Prozess- und Qualitätsmanagement. In Verbindung mit neuesten Technologien, stetig weiterentwickeltem Fachwissen, aktivem Lieferantenmanagement und modernster Logistik mit lückenloser Chargenverfolgung werden wir höchsten Qualitätsanforderungen gerecht.
Offizielle Prüfstelle
Akkreditiertes Prüflabor
Das auf Verbindungstechnik spezialisierte Labor der Würth Industrie Service ist für mehr als 50 normgerechte Prüfverfahren akkreditiert und agiert als unabhängige Prüfstelle.
Qualitätssicherung
Erstmusterprüfung
Zur Vermeidung von fehlerhaften Produkten in einer Serienproduktion bieten wir Ihnen bei kundenspezifischen Produkten die Durchführung unterschiedlicher Erstmusterprüfungen an.
Reinraumbedingungen
Technische Sauberkeit
Wir kommen Ihren individuellen Reinheitsanforderungen nach und beraten Sie bereits bei der Produktgestaltung hinsichtlich der optimalen Bedingungen für technische Sauberkeit.
Auditoren
Lieferantenmanagement
Für die Einhaltung eines einheitlich hohen Qualitätsniveaus, verfügt die Würth Industrie Service über ein zentrales Lieferantenmanagement in Bad Mergentheim, das durch weltweite Auditoren unterstützt wird.
Entdecken Sie unser vielfältiges Sortiment an Verbindungselementen für die unterschiedlichsten Einsatzzwecke in Automobilkomponenten.
C-Teile neu gedacht. Anwendungsspezifische Produkte speziell für die besonderen Anforderungen industrieller Fertigung.
Ganzheitlicher C-Teile-Partner für Automobilzulieferer und -hersteller
Wir kümmern uns darum, dass das richtige Produkt, zur richtigen Zeit, in der richtigen Menge, zum richtigen Preis, in der richtigen Qualität, am richtigen Ort ankommt. Für die maximale Versorgungssicherheit arbeiten wir mit EDI-Lieferplanabwicklungen und investieren kontinuierlich in unsere Logistik – eines der mondernsten Logistikzentren für Industriebelieferung Europas.

Globale C-Teile-Versorgung. Weltweit für Sie vernetzt.
Als ganzheitlicher C-Teile-Partner ist es für uns eine Selbstverständlichkeit Sie nicht nur an einzelnen Standorten, sondern auf der ganzen Welt sicher mit C-Teilen zu versorgen. Mit dem WINWORK® – Würth Industrial Network – einem globalen Netzwerk von über 60 Würth Industrie Gesellschaften, in mehr als 40 Ländern, stellen wir einen globalen Informationsfluss und einen einheitlich hohen Qualitätsstandard sicher. Dies ermöglicht uns die persönliche Betreuung unserer Kunden an all Ihren weltweiten Produktionsstandorten unter der Berücksichtigung von lokalen Gegebenheiten und kulturellen Anforderungen.

Gemeinsam in die Zukunft der Automobilität. Verbindungstechnikexperten, die mitdenken.
Durch Technologietrends wie Leichtbau, Elektromobilität, Brennstoffzellen oder autonomes Fahren, steht die Automobilindustrie vor neuen Herausforderungen. Tagtäglich werden neue Lösungen entwickelt, um ein sichereres, komfortableres und umweltfreundlicheres Fahrerlebnis zu kreieren. Die Würth Industrie Service steht Ihnen mit der Division CPS®AUTOMOTIVE als innovativer C-Teile-Partner zur Seite. Wir sind Mitdenker und entwickeln gemeinsam mit Ihnen neue Verbindungslösungen für die Autos von morgen. So werden beispielsweise unsere WÜPLAST®-Schrauben und die gewindefurchenden Schrauben Taptite 2000® für die Verschraubung von Batteriegehäusen in Elektroautos verwendet.