Austenitische Stähle
Die bedeutendste Gruppe der nichtrostenden Stähle repräsentieren die austenitischen Stähle mit einem weltweiten Gesamtverbrauch von rund 70%. Ihren Namen haben sie aufgrund des austenitischen Gefüges erhalten. Durch die vorteilhafte Zusammensetzung von Legierungselementen wird eine hervorragende Kombination aus Korrosionsbeständigkeit, Verformbarkeit und Zähigkeit erreicht. Deshalb vertreten sie ein breites Anwendungsgebiet, von Haushaltsgeräten bis hin zur Nahrungsmittel-, chemischen- oder Maschinenbauindustrie. Austenitische Stähle sind auch bekannt unter dem Namen Chrom-Nickel Stähle, da ihre Hauptlegierungselemente Chrom und Nickel darstellen. Der Mindestgehalt an Chrom liegt bei 13,5%, wobei in der Literatur auch Werte wie 14% oder 16% zu finden sind. Zur Sicherstellung der Passivschichtausbildung werden oft höhere Werte angegeben als in der zugehörigen DIN EN ISO 3506-1 definiert sind.
Bezeichnungssystem
Bezeichnung nach DIN EN ISO 3506-1
Was Sie noch interessieren könnte:
- Flyer
Technische Sauberkeit
- Flyer
Engineering Services
- Downloadcenter mit unseren
Produkt- und Systembroschüren
Die Würth Industrie Serivce GmbH & Co. KG erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.