Erfahrungsbericht Studienabbruch
Zeit, der Zukunft Form zu geben

Nach dem Abitur erstmal eine Ausbildung? Hier warten gute Perspektiven und viele Vorteile.

Zeit, der Zukunft Form zu geben

Nach dem Abitur erstmal eine Ausbildung? Hier warten gute Perspektiven und viele Vorteile.

Erfahrungsbericht: Vom Auszubildenden zm Teamleiter

Warum eine Ausbildung als Grundlage immer sinnvoll ist

Nach dem Abitur oder dem Schulabschluss eine Ausbildung starten? Bei der Würth Industrie stehen Dir nach der Ausbildung die unterschiedlichsten beruflichen Wege offen.

Wir sprechen mit Johannes, der sich nach Seinem Abitur nicht für ein Studium, sondern für eine Ausbildung bei Würth Industrie Service in Bad Mergentheim entschieden hat.

Wie bist Du damals auf eine Ausbildung zu uns gekommen?

Viele meiner Mitabiturienten haben nach dem Schulabschluss direkt ein theoretisches Studium angestrebt. Ich selbst war mir aber nicht sicher, ob die reine Theorie der richtige Weg für mich ist. Eine Ausbildung als Grundlage für die berufliche Laufbahn hat zum damaligen Zeitpunkt mehr Sinn für mich gemacht, zumal nach der Ausbildung alle Möglichkeiten für die berufliche Entwicklung bestehen.Aus diesem Grund habe ich mich daher für die zweieinhalb jährige Ausbildung zum Kaufmann im Groß - und Außenhandel mit der Zusatzqualifikation „Internationales Wirtschaftsmanagement“ beworben – und hatte das Glück direkt eine Zusage zu erhalten.

Wie war die Ausbildungszeit für Dich?

Die Ausbildungszeit ist wie im Flug vergangen Durch die ständig neuen Eindrücke aus den unterschiedlichen Abteilungen, welche man in seiner Ausbildung durchläuft, lernt man jeden Tag Neues. Zudem konnte ich in der Ausbildungszeit wichtige berufliche Kontakte knüpfen, die mir noch heute die tägliche Arbeit erleichtern.Aufgrund der vielfältigen Einblicke in Bereiche wie Einkauf, Technik oder Logistik haben es mir ermöglicht, die für mich passende Abteilung zu finden – seither bin ich im Vertrieb tätig.

Du hast Dich nach der Ausbildung für die Weiterbildung zum Wirtschaftsfachwirt (IHK) entschieden. Wieso?

Für mich war klar: Ich möchte mich noch weiterentwickeln. Da ich jedoch kein reines Vollzeitstudium absolvieren wollte, habe ich mich für die nebenberufliche Weiterbildung zum Wirtschaftsfachwirt (IHK) entschieden. Viele der neuen, im Detail behandelten Themen kannte ich aufgrund der zuvor absolvierten Ausbildung bereits aus der Praxis und hatte daher ein besseres Verständnis hierfür.

Die Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel sowie der anschließende Wirtschaftsfachwirt haben die Grundlage für meine heutige Führungsposition geschaffen. Als Teamleiter im Vertriebsinnendienst bin ich für fünf Kolleginnen und Kollegen verantwortlich und bin dankbar, diese Möglichkeit erhalten zu haben.

Was würdest Du jungen Menschen raten, die aktuell schwanken, ob sie ein Studium oder eine Ausbildung beginnen sollen?

Eine Ausbildung bietet die Möglichkeit, direkt in die Praxis einzusteigen und wertvolle Berufserfahrung zu sammeln. Man lernt von Anfang an, wie der Arbeitsalltag aussieht und man kann das theoretische Wissen sofort anwenden. In der Ausbildungszeit lernt man nicht nur fachliche Fähigkeiten, sondern auch Soft Skills wie Teamarbeit, Kommunikation und Problemlösung und entwickelt sich damit sowohl beruflich als auch persönlich weiter.

Letztendlich bietet eine Ausbildung eine solide Grundlage für die berufliche Zukunft. Nach der Ausbildung kann immer noch ein Studium oder eine andere Weiterbildung in Erwägung gezogen werden.

Rückblickend war die Ausbildung bei der Würth Industrie Service genau die richtige Entscheidung – und ich würde sie jederzeit wieder so treffen

Zu unserem Ausbildungsangebot

Alle freien Ausbildungsplätze veröffentlichen wir tagesaktuell in unserer Jobbörse. Finde hier eine entsprechende Stelle und sende uns Deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Zertifikate & Bescheinigungen) zu.

Dein Bewerbungsprozess ist mit Sicherheit eine spannende Sache für Dich. Wir wollen, dass Du von Beginn an weißt, was Dich erwarten wird. Weitere Hinweise zum Bewerbungsprozess und häufige Fragen

Kontakt Karriere

Du hast noch offene Fragen?

Kein Problem! Du kannst uns jederzeit einfach kontaktieren zu den Themen Ausbildung, duales Studium oder Praktikum.

Ruf uns an unter +49 7931 91-2774 oder schreib eine E-Mail an ausbildung@wuerth-industrie.com

Lerne Deine Ansprechperson kennen.

Offene Fragen

Weitere Infos

Du hast Dich bereits registriert?

Noch nicht beworben?

Offene Ausbildungsstellen anzeigen