Veranstaltungen der Würth Industrie Service
Bei zahlreichen Veranstaltungen und Seminaren der Würth Industrie Service informieren Sie externe und interne Referenten über aktuelle Themen, Gesetzeslagen und Neuerungen. Sie bilden die Plattform für den Austausch gegenseitigen Wissens, ermöglichen das Erkennen neuer Blickwinkel und das Finden wertvoller Denkanstöße.
Wir freuen uns auf Sie!


Über 20.000 Industriekunden mit über 20.000 unterschiedlichen Anforderungen? Über 20.000 individuelle Konzepte für jeden einzelnen Kunden? Sie fragen sich, wie wir das anstellen? Anregungen hierzu bekommen Sie an unserem Kundentag. Bei dieser Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit, die Würth Industrie Service, die Menschen, die das Unternehmen prägen, den Service und die Logistik kennenzulernen.
Nächster Termin:
- 28./29. Oktober 2020
Informationen folgen


Die Vertiefung des Branchen-Know-hows und die Vermittlung technischer und gesetzlicher Änderungen sowie Neuerungen sind wichtige Elemente unserer Fachseminare. Zudem bieten sie einen Rahmen für den Austausch von Erfahrungen und Gedanken mit branchengleichen oder -ähnlichen Unternehmen.
Weitere Informationen folgen

Die Fastener Academy steht für eine Seminarreihe, in der wir Ihnen technisches Wissen zu allgemeinen und spezifischen Themen der Verbindungs- und Schraubentechnik vermitteln sowie Innovationen aus diesem Fachbereich vorstellen.
Vertiefen Sie in den Modulen BASIC, ADVANCED und EXTRA Ihre Kenntnisse.


Bei den regionalen Seminaren bei unseren Kunden vor Ort haben Sie die einmalige Chance sich über bereits umgesetzte Kanban- und C-Teile-Lösungen live im Einsatz direkt in der Produktion zu informieren.
In den praxisnahen Vorträgen werden Ansätze zur Darstellung der Ausgangssituation, der Zieldefinition im Unternehmen bis hin zur Planungs- und Implementierungsphase dargestellt.
Termine folgen in Kürze.

Tauchen Sie mit uns in die künstlerische Welt der Würth-Gruppe ein und genießen Sie die vielfältigen Ausstellungen, eingebettet in einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm.
Lernen Sie die Kunst von Würth in all Ihren Ausprägungen kennen.
Termine folgen

Innovationsnetzwerk TOP
Innovationen entstehen heute gemeinsam in einem Netzwerk aus Mitarbeitern, Partnern, Zulieferern und Kunden. Ein entscheidender Erfolgsfaktor zu einem innovativen Unternehmen ist der stetige Austausch mit anderen. Hierbei unterstützt die Innovationsplattform TOP („Technologieorientiertes Besuchs- und Innovationsprogramm“).
Termine folgen
Die Detailinformationen sowie das Anmeldeformular finden Sie hier
M&V-Unternehmerkreis
Das Netzwerk Unternehmerkreis Marketing & Vertrieb ermöglicht den Erfahrungsaustausch von Unternehmen aus der Region Heilbronn-Franken im Bereich Vertrieb und Marketing auf der Ebene der Entscheider und löst über das bestehende Netzwerk vertriebs- und marketingrelevante Fragestellungen der Mitglieder. Die Veranstaltungen richten sich an Entscheidungsträger produzierender Unternehmen ab dem mittleren Mittelstand.
Termine folgen
Die Detailinformationen sowie das Anmeldeformular finden Sie hier
ZfU Business School
German Practice – Unternehmen lernen von Unternehmen
Erfolgreiche deutsche Firmen öffnen ihre Türen für Sie. Gemeinsam mit den Entscheidungsträgern tauschen Sie sich vor Ort aus über innovative Strategien, Prozesse und Produkte. Sie lernen die Schlüsselfaktoren des Erfolgs kennen und erweitern Ihr Netzwerk mit hochkarätigen Persönlichkeiten. Die Veranstaltungen richten sich an Entscheidungsträger produzierender Unternehmen ab dem mittleren Mittelstand.
Termine folgen

Die Würth Industrie Service ist auf verschiedenen Fachmessen vertreten. Lernen Sie unser Unternehmen und Leistungsspektrum direkt vor Ort kennen.


In einem Gang durch die 800jährige Geschichte der Region um Bad Mergentheim, mit ihrer Einbindung in die europäische Geschichte, werden aus vielen Beispielen historischer Führungspraxis Merkmale der jeweiligen Zeit deutlich.
Wandertage
Im Rahmen der Wandertage werden die Ausstellungen der Würth Industrie Service besichtigt.
Nächster Termin:
- 16. Mai 2020
Informationen folgen in Kürze.

Alle Veranstaltungen auf einen Blick?
Unter diesem Link finden Sie alle Informationen und können sich direkt online anmelden.
Bitte beachten Sie, dass alle Termine unter Vorbehalt sind. Terminänderungen sind noch möglich.

Wir konnten nicht alle Fragen beantworten? Dann melden Sie sich bitte bei uns!
Nehmen Sie hier direkt Kontakt mit uns auf:
Veranstaltungsmanagement
T +49 7931 91-2002
events@wuerth-industrie.com
Nähere Informationen erhalten Sie auch von dem für Sie zuständigen Außendienstmitarbeiter. Detailierte Informationen finden Sie in unserer Veranstaltungsbroschüre!
Websites können Informationen in Form von Cookies in Ihrem Browser speichern oder abrufen. Diese können anonyme statistische Daten, Informationen über Sie, Ihre Einstellungen oder genutzte Geräte sein, um ein personalisiertes Web-Erlebnis zu ermöglichen oder damit die Website so funktioniert, wie Sie es erwarten.
Wir respektieren Ihr Recht auf den Schutz Ihrer Daten. Deshalb können Sie entscheiden, bestimmte Arten von Cookies nicht zu akzeptieren. Eine Übersicht und die Einstellungen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie hier. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern, wenn Sie unsere Datenschutzerklärung aufrufen.
Mit dem Speichern bestätigen Sie, dass Sie die angegebenen Einstellungen für Cookies verstanden haben und mit ihnen einverstanden sind.
Die Würth Industrie Serivce GmbH & Co. KG erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.