TRIMNUT® - die gewindefurchende Mutter.
Gewindefurchen einmal ganz anders.
Mit der gewindefurchenden Mutter TRIMNUT® bieten wir eine metrische Mutter und ein Werkzeug in einem. Mit dieser Produktinnovation aus dem Hause baier & michels wurde eine Lösung entwickelt, mit der Sie in Ihrer Fertigung, Montage und im Service Zeit und Kosten sparen.
Anwendungen
Die Anwendungen sind vielfältig. So bietet die gewindefurchende Mutter eine Reparaturlösung für beschädigte Gewinde. Die Zugänglichkeit dieser Gewinde ist oftmals eingeschränkt. Hierbei ist eine Demontage der gesamten Baugruppe notwendig.
Durch das beschädigte oder verrostete Gewinde entsteht häufig das Problem, dass sich die Mutter nicht mehr lösen lässt. Bei diesen unbrauchbaren Gewinden entfernt die gewindefurchende Mutter Rost und stärkste Verschmutzungen. Es kommt zu keinem „Fressen“ der Mutter bei der Montage von beschädigten Gewinden. Dieses Funktionsprinzip wirkt beim Auf- und Abschrauben und gewährleistet so eine sichere Montage ohne ein zerstörendes Trennen der Verbindung.
Reparaturlösungen für beschädigte Gewinde
Die Anwendungen sind vielfältig. So bietet die gewindefurchende Mutter eine Reparaturlösung für beschädigte Gewinde. Die Zugänglichkeit dieser Gewinde ist oftmals eingeschränkt. Hierbei ist eine Demontage der gesamten Baugruppe notwendig. Durch das beschädigte oder verrostete Gewinde entsteht häufig das Problem, dass sich die Mutter nicht mehr lösen lässt. Bei diesen unbrauchbaren Gewinden entfernt die gewindefurchende Mutter Rost und stärkste Verschmutzungen. Es kommt zu keinem „Fressen“ der Mutter bei der Montage von beschädigten Gewinden. Dieses Funktionsprinzip wirkt beim Auf- und Abschrauben und gewährleistet so eine sichere Montage ohne ein zerstörendes Trennen der Verbindung.


Fügen ohne zerspanende Nachbearbeitung
Außerdem bietet die gewindefurchende Mutter ein Fügen ohne eine zerspanende Nachbearbeitung. Es kann eine Direktverschraubung durch das Aufbringen eines metrischen Regelgewindes auf entsprechend abgestimmte Bolzengeometrie erfolgen. Die Verschraubung wird durch eine kontrollierte Selbsthemmung gesichert und bietet eine höhere Festigkeit als bei zerspanend gefertigten Gewinden. Eine uneingeschränkte Kraft- und Drehmomentübertragbarkeit ist so möglich.


Prozesssicher Verschraubungen
Durch die prozesssichere Verschraubung wird kein zusätzlicher Arbeitsgang notwendig. Die Baugruppen müssen nicht mehr aus der Serienmontage ausgeschleust werden und sie bleiben uneingeschränkt verwendbar. Beim Verschraubungsprozess kommt es zu keinem „Fressen“ der Mutter. Außerdem bleibt die Beschichtung im Bereich der Nennschichtdicke erhalten.


Technische Eigenschaften
- Werkstoff: Stahl
- Oberfläche: Zinklamelle (Korrosionsbeständigkeit: 720h im Salzsprühnebeltest nach DIN EN ISO 9227)
- Gewindebelastbarkeit: ähnlich Festigkeitsklasse 10
- Wiederholverschraubungen möglich
- Kann später durch Standardmutter ersetzt werden
- Hohe Selbsthemmung, kein zusätzliches Klemmteil notwendig

Verfügbare Abmessungen
Art.-Nr. | 0209000906 | 0209000908 | 0209000910 | 0209000912 |
---|---|---|---|---|
VE | 1000 | 1000 | 1000 | 1000 |
Gewindeart x Nenndurchmesser | M6 | M8 | M10 | M12 |
Höhe | 6 mm | 8 mm | 10 mm | 12 mm |
Flanschdurchmesser | 14,2 mm | 17,9 mm | 21,8 mm | 26 mm |
Außenantrieb | SW10 | SW13 | SW16 | SW18 |
Werkstoff | Stahl | Stahl | Stahl | Stahl |
Festigkeitsklasse | 10 | 10 | 10 | 10 |
Oberfläche | Zink-Lamelle | Zink-Lamelle | Zink-Lamelle | Zink-Lamelle |