Du bist auf der Suche nach einem Ausbildungs- oder Studienplatz bei der Würth Industrie Service GmbH & Co. KG und möchtest oder hast dich bereits beworben? Gerne möchten wir Dir im Folgenden einen Einblick in unseren Bewerbungsprozess geben, sodass Du von Beginn an weißt, was Dich erwarten wird.
Sieh Dir zunächst die ausführlichen Informationen zu den Ausbildungsangeboten an:
Alle offenen Ausbildungsstellen findest Du tagesaktuell in unserer Jobbörse.
Deine Bewerbung kannst Du direkt über unser Online-Bewerbersystem auf eine der ausgeschriebenen Ausbildungs- und Studienangebote mit Deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, (letzten drei) Zeugnisse etc.) hochladen.
Nach Eingang Deiner Bewerbungsunterlagen erhältst Du innerhalb der nächsten 24 Stunden einen Zugang (Benutzernamen und Passwort) für ein Online-Testverfahren. Hierzu hast Du zwei Wochen Zeit, den Test einfach und bequem von Zuhause aus durchzuführen. Bitte schau hier ggf. in Deinem Spam-Ordner nach.
Nachdem das Ergebnis Deines Online-Testverfahrens bei uns eingegangen ist, überprüfen wir all Deine Bewerbungsunterlagen und bemühen uns, Dir so schnell wie möglich eine Rückmeldung zu geben.
Nachdem alle Unterlagen gesichtet wurden, freuen wir uns, Dich zu einem persönlichen Kennenlerngespräch in die Zentrale in Bad Mergentheim oder in eine unserer Geschäftsniederlassungen einzuladen.
Im Anschluss an ein positiv verlaufenes Kennenlerngespräch gibt es in verschiedenen Ausbildungs- und Studienberufen die Möglichkeit, an einem Schnuppertag neben den Aufgaben auch das Team näher kennenzulernen.
Der letzte Schritt des Bewerbungsprozesses stellt die Zu- oder Absage für den ausgewählten Ausbildungsberuf dar.
Angepasstes Bewerbungsverfahren in Zeiten von Corona
Aufgrund der aktuellen Situation haben wir unserer Bewerbungsverfahren mit dem Ziel angepasst, unserer Verpflichtung gegenüber der Gesundheit unserer Mitarbeitenden sowie der Bewerberbenden umfänglich gerecht zu werden.
Kontakt
Kontaktiere uns unter Tel.: +49 7931 91-0 oder per E-Mail an ausbildung@wuerth-industrie.com.
Websites können Informationen in Form von Cookies in Ihrem Browser speichern oder abrufen. Diese können anonyme statistische Daten, Informationen über Sie, Ihre Einstellungen oder genutzte Geräte sein, um ein personalisiertes Web-Erlebnis zu ermöglichen oder damit die Website so funktioniert, wie Sie es erwarten.
Wir respektieren Ihr Recht auf den Schutz Ihrer Daten. Deshalb können Sie entscheiden, bestimmte Arten von Cookies nicht zu akzeptieren. Eine Übersicht und die Einstellungen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie hier. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern, wenn Sie unsere Datenschutzerklärung aufrufen.
Mit dem Speichern bestätigen Sie, dass Sie die angegebenen Einstellungen für Cookies verstanden haben und mit ihnen einverstanden sind.
Die Würth Industrie Serivce GmbH & Co. KG erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.