Bei Deinem Berufseinstieg möchtest Du nichts dem Zufall überlassen? Bei der Würth Industrie Service bist Du genau richtig! Als C-Teile-Partner der produzierenden Industrie verbinden wir globale Stärke mit den Werten eines Familienunternehmens. Bei uns erwarten Dich Dynamik, echter Teamgeist und eine Unternehmenskultur, in der Leidenschaft, Anerkennung und gemeinsame Erfolge im Mittelpunkt stehen. Klingt das nach Deiner Welt? Dann freuen wir uns darauf, Dich kennenzulernen!
Programmieren ist Deine Leidenschaft?
Im Studiengang Angewandte Informatik wirst Du von den Grundlagen bis zur komplexen Programmierung und Softwareentwicklung alle Bereiche der Informatik kennen lernen. Neben den technischen Aspekten wirst Du auch die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen IT-getriebener Prozesse lernen. Die einzelnen Bereiche der Informatik bilden hier den Schwerpunkt des Studiums, wobei diese durch wirtschaftliche Inhalte ergänzt werden. Abgerundet wird Dein Studium dadurch, dass Du in den Praxisphasen bereits sehr früh dazu beiträgst, Projekte zu nachhaltigem Erfolg zu führen. Durch die Kombination der Theorie mit der Praxis kannst Du das Gelernte zeitnah auf die Berufswelt übertragen und in der Praxis erproben bzw. Dein Wissen festigen. Während Deines dreijährigen Studiums wechselst Du im dreimonatigen Rhythmus zwischen den Theoriephasen an der Dualen Hochschule in Bad Mergentheim und den Praxisphasen in unserem Unternehmen.
Beginn: 01. September 2026 (einmonatiges Vorpraktikum, Studienbeginn am 01. Oktober 2026)
Dauer: 3 Jahre
Standort: Bad Mergentheim (Praxis und Theorie)
Einblicke: Du lernst das Unternehmen kennen und entwickelst Prozesse im Unternehmen nachhaltig weiter. Du arbeitest in spannenden IT-Projekten in verschiedene IT-Teams mit, um innovative Industrie-Geschäftsprozesslösungen national und international zu entwickeln. Dabei sammelst Du sowohl praktische Erfahrungen bei der Programmierung (.NET, ASP.NET Core, C#, SQL, Python, ABAP OO, CDS, RAP) als auch das Know How moderner Entwicklungsmethoden (Scrum, Git, Microservices, Clean Code Prinzipien). Dabei wirst Du jederzeit durch deinen Ausbildenden betreut und führst regelmäßig Feedbackgespräche.
Verantwortung: Du arbeitest eigenständig an Aufgaben in der Abteilung und hast die Möglichkeit in verschiedenen Azubi-Projekten (z. B. Projektgruppen, wie Azubi-Ausschuss, Social Media, WISpresents) mitzuwirken.
Zusammenarbeit: Du unterstützt die Mitarbeitenden im Team und arbeitest zudem eng mit den anderen Azubis und Abteilungen zusammen.
Sicherheit: Wir bieten flexible Arbeitszeiten und hohe Übernahmechancen in ein i.d.R. unbefristetes Anstellungsverhältnis. On top hast Du 26 Tage Urlaub. Für soziales Engagement kannst Du Dich 2 Tage pro Jahr bezahlt freistellen lassen.
Weiterbildung: Wir tun alles dafür, dass Du Dich individuell entwickeln und entfalten kannst – das reicht von einer fundierten Einarbeitung in den Teams bis zu einer zielgerichteten interne Schulungsreihe speziell für Azubis. Zusätzlich gibt es über 300 E-Learnings, die ein flexibles Lernen direkt am Arbeitsplatz ermöglichen. Nach der Ausbildung gibt es die Möglichkeit, sich berufsbegleitend weiterzubilden (Master etc.).
Unternehmenskultur: Gegenseitige Hilfsbereitschaft, das herzliche und respektvolle Miteinander sowie das gemeinsame Feiern bei Teamessen, Teamausflügen, Betriebsfeiern, an denen Azubis selbstverständlich teilnehmen können, und vieles mehr machen uns aus.
Benefits: Wir bieten flexible Arbeitszeiten sowie nach Absprache die Möglichkeit zur Arbeit im Home-Office an einzelnen Tagen pro Woche. Ebenso die Welcome-Tage und ein Teambuilding-Event zu Beginn der Ausbildung, Laptop und Headset, Notenprämien, Übernahme der Verwaltungsgebühren, Internationaler Einsatz in einer Industrie-Gesellschaft innerhalb der Würth-Gruppe und Auslandssemester über die Duale Hochschule, Ausbildung in Teilzeit nach Rücksprache sowie interessante Bonusprogramme zu vergünstigten Konditionen (z. B. im Bereich Reisen, Wohnen, Mode) unterstreichen, dass bei uns der Mensch im Mittelpunkt steht.
Schulbildung: Du hast die Schule mit der allgemeinen Hochschulreife oder Fachhochschulreife (bei Fachhochschulreife inklusive bestandenem Studierfähigkeitstest der DHBW) abgeschlossen.
Motivation: Du hast Freude daran, Neues zu lernen und arbeitest gerne im Team sowie an abwechslungsreichen Aufgaben. Du möchtest Dein Interesse und Deine Affinität zur IT im Berufsalltag einsetzen und ausbauen.
Deine Stärken: Du zeichnest Dich durch eine zuverlässige und engagierte Arbeitsweise aus und bringst gute Englischkenntnisse mit.
Du weißt noch nicht welcher Ausbildungsberuf/ Duale Studiengang in der IT der Richtige für Dich ist? Dann sprechen wir in einem Kennenlerngespräch gemeinsam mit Dir über Deine Interessen und Stärken und zeigen Dir Deine Möglichkeiten bei der Würth Industrie Service auf.
Wenn Sie eingebettete Videos auf www.wuerth-industrie.com anzeigen und abspielen ist es möglich, dass der Anbieter (YouTube) Ihre Zugriffe speichern und Ihr Verhalten analysieren kann. Wenn Sie die Inhalte aktivieren, also dem Anzeigen und Abspielen zustimmen, wird ein Cookie auf Ihrem Computer gesetzt um festzuhalten, dass Sie in Ihrem Browser zugestimmt haben. Dieses Cookie speichert keine personenbezogenen Daten.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und auf der Cookie-Seite.
Alternativ können Sie auch diesen Link verwenden, um das Video direkt auf der Plattform des Anbieters aufzurufen: https://youtu.be/
Die Würth Industrie Serivce GmbH & Co. KG erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.